Seiji Haga – Meister der handgeblasenen Glaskunst - Tradition und Natur in Glas. Erhältlich bei stabil-shop.ch

Seiji Haga – Meister der handgeblasenen Glaskunst - Tradition und Natur in Glas. Erhältlich bei stabil-shop.ch

Seiji Haga – Die Schönheit der Natur in handgeblasenen Gläsern verewigen

Ein Meister der Glaskunst:
Seiji Haga ist ein traditioneller Handwerkskünstler aus der Präfektur Aomori, Japan, der seit über vier Jahrzehnten die Kunst des Glasblasens perfektioniert. Seit seinem Einstieg in das Familienunternehmen im Jahr 1980 hat er zahlreiche Auszeichnungen bei renommierten Veranstaltungen wie der Tohoku Glass Art Exhibition, dem Aomori Craft Competition und der Japanese Folk Art Open Call Exhibition erhalten. 2007 wurde er offiziell als Meisterhandwerker zertifiziert.

Inspiration aus der Natur:
Aomori, eine Region, die für ihre üppige Natur und vielfältigen Landschaften bekannt ist, dient Haga als unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Er drückt die wechselnden Farben und Stimmungen der japanischen Jahreszeiten in seinen Werken aus. Ob der zarte Anblick eines Kirschbaums im Morgendunst oder die leuchtenden Töne im Abendlicht – jedes handgeblasene Glas fängt einen einzigartigen Moment der Natur ein und erzählt eine eigene Geschichte.

Die Kunst des „Chubuki“ – Luftblasen-Technik:
Hagas außergewöhnliche Technik, das sogenannte „Chubuki“ (übersetzt: Luftblasen), basiert auf dem freien Blasen des Glases ohne den Einsatz von Formen oder Maschinen. Mit jahrelanger Erfahrung gelingt es ihm, das extrem erhitzte Glas (bis zu 1200 Grad Celsius) so zu formen, dass es „tanzt“ und sich fast von selbst in kunstvolle Gefäße verwandelt. Diese Methode erfordert nicht nur technisches Geschick, sondern auch ein feines Gespür für das Material – und das spiegelt sich in der konstant hohen Qualität seiner Werke wider.

Tradition und Innovation in Harmonie:
Obwohl jedes seiner Stücke handgefertigt ist und dabei individuelle Nuancen in Muster und Form zeigt, bleibt die Qualität beeindruckend einheitlich. Haga sieht in seinen Arbeiten noch unerschlossene Potenziale – er experimentiert ständig mit neuen Farbtönen und Formen, um die Grenzen des traditionellen Glasblasens zu erweitern. Dabei geht seine Vision über das rein Funktionale hinaus: Für ihn wird jedes Glas zu einem Kunstwerk, das die Seele der Natur in sich trägt.

Weitergabe des Wissens:
Neben seiner eigenen kreativen Arbeit widmet sich Seiji Haga auch der Ausbildung junger Lehrlinge. So sorgt er dafür, dass das wertvolle Erbe der japanischen Glaskunst weitergegeben und in zukünftigen Generationen weiterentwickelt wird.

Fazit:
Seiji Haga verkörpert eine perfekte Symbiose aus Tradition, handwerklicher Präzision und künstlerischer Freiheit. Seine Tsugaru Handblown Gläser laden dazu ein, die Schönheit der Natur in all ihren facettenreichen Nuancen zu erleben. Jedes Stück ist nicht nur ein praktischer Gebrauchsgegenstand, sondern auch ein Ausdruck tief empfundener Kunst – ein Zeugnis jahrelanger Hingabe und meisterhafter Handwerkskunst.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.